NACHRICHTEN
"Im Juli war die Bürgerhauswelle zu Gast beim HSV - beim Haaner Schützenverein 1881 e.V. um genau zu sein. Dort standen der Vorsitzende Uwe Gohrbandt und das Vereinsmitglied Dietmar Collignon für ein Interview zur Verfügung und erklärten unseren staunenden Kollegen die umfangreiche Schießanlage des Vereins. " (Quelle: SoundCloud.com)
Zum SoundCloud.com - Stream geht es HIER!
Bei Facebook
Ab dem 15.05.2021 gilt in NRW eine neue Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO).
Die neue CoronaSchVO sieht weitreichende Lockerungen für den Sport vor, sobald die regionale 7-Tage-Inzidenz (also die Inzidenz in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt) fünf Werktage hintereinander bei oder unter 100 liegt. Sie beschreibt außerdem bereits jetzt weitere Lockerungen für den Fall, dass die regionale 7-Tage-Inzidenz stabil unter 50 liegt.
Wir freuen uns, dass mit den aktuell sinkenden Inzidenzwerten deutliche Lockerungen für den Vereinssport in NRW in greifbare Nähe rücken. Alle sind aufgerufen durch besonnenes Verhalten weiter dazu beitragen, dass sich diese positive Entwicklung fortsetzen kann.
Einzelheiten sind den folgenden PDF's zu entnehmen:
1) Regeln für Sportbetrieb bei Inzidenz über 100, Stand 14.5.2021
2) Regeln für Sportbetrieb bei Inzidenz 50 bis 100, Stand 14.5.2021
3) Regeln für Sportbetrieb bei Inzidenz unter 50, Stand 14.5.2021
Mit der Initiative "Moderne Sportstätte 2022" unterstützt die NRW-Landesregierung ehrenamtlich geführte Sportvereine, die vereinseigene Sportanlagen betreiben, diese technologisch auf den neuesten Stand zu bringen.
Der Haaner Schützenverein hatte zu Beginn des letzten Jahres einen Antrag gestellt, Fördergelder für die Umstellung auf elektronische Zielerfassung zu bekommen. Als wesentliche Begründung wurde genannt, dass alle dem Verein zur Verfügung stehenden Mittel in den Bau eines Notausgangs und eine neue Lüftungsanlage für den unterirdischen Schießstand geflossen sind. Dies war aus baurechtlicher Sicht unbedingt notwendig, um den Stand überhaupt weiter betreiben zu können.
Mit den inzwischen von Land NRW genehmigten 49.000 € sollen die 10 Anlagen für Druckluftwaffen auf elektronische Zielerfassung und damit den Stand der Technik umgerüstet werden. Für den unteren Stand sollen 5 Anlagen zur elektronischen Zielerfassung für KK-Langwaffen angeschafft werden, die temporär aufgebaut werden können.
Weiterhin ist beabsichtigt, Kameras für das Erfassen der Zielbilder für die anderen Disziplinen einzubauen.
Die Genehmigung der beantragten Fördergelder hilft uns, unsere gesamte Anlage auf den Stand der Technik zu bringen. Dazu sind einige Eigenleistungen notwendig, zu denen wir unsere Schützinnen und Schützen noch ansprechen werden.
Das Präsidium des Deutschen Schützenbundes (DSB) hat dem Vorschlag des Bundesausschuss (BA) Sportschießen über die Absage der Deutschen Meisterschaften (DM) 2021 in den Vorderladerdisziplinen einstimmig zugestimmt. Somit sind die DM, die im Zeitraum 23.-25.07.2021 in Pforzheim stattfinden sollten, offiziell abgesagt!
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie waren massive Einschränkungen zu erwarten. Vom ausrichtenden Verein, der SGes Pforzheim 1450 e.V. und seitens der örtlichen Behörden war eine Absage dringend empfohlen worden. Bei einer möglichen Durchführung hätten max. 30% der Standkapazitäten genutzt werden können. Desweiteren wären die Gaststätte und der Parkplatz geschlossen worden. Hätte der DSB eine behördliche Genehmigung bekommen, wäre eine Teilnahme nur mit abgeschlossener Schutzimpfung bzw. nachweislichem negativem Covid-19-Test zugelassen worden.
Aus diesen Gründen hatte die Bundessportleitung des DSB in Absprache mit dem Bundesreferenten Vorderlader dem BA Sportschießen die Absage der DM vorgeschlagen. Die Mitglieder des BA Sportschießen haben sich diesem Vorschlag einstimmig angeschlossen.
Liebe Mitglieder des Haaner Schützenvereins,
die meistens von Euch werden mit Interesse die weiteren von der Bund- Länderkonferenz getroffenen Beschlüsse zur Kenntnis genommen haben. Für unseren Verein bedeutet das, dass unsere Stände bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
Sollten sich Änderungen ergeben, halten wir Euch auf dem Laufenden.
Bitte helft mit Eurem persönlichen Verhalten mit, Neuansteckungen so weit wie möglich zu reduzieren.
Wir hoffen, dass wir Euch alle möglichst bald gesund wieder sehen können.
Viele Grüße und bleibt gesund.
Euer Vorstand
Noch wird es dauern, bis wir den Umbau der unteren Halle abschließen können.
Seit dem Sommer konnten, unter Berücksichtigung aller Vorsichtsmaßnahmen, jedoch sichtbare Fortschritte erzielt werden.
Bärbel, Birgit, Michael, Mike und Uwe haben sich dabei besonders um die neuen Deckenabhängung gekümmert.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer.
Nachfolgend einige Ansichten:
insgeheim hat wahrscheinlich jeder von uns damit gerechnet, der sich mit der Entwicklung der Corona-Infektionen in den letzten Tagen beschäftigt hat - nun ist es soweit!
Wir müssen den heute von der Bundes- und den Landesregierungen beschlossenen Vorgaben folgen und in der Zeit
vom 2. bis 30. November
sämtliche sportlichen Aktivitäten in unserem Verein einstellen. Ihr habt sicher inzwischen auch mitbekommen, dass in dieser Zeit alle geplanten Kreismeisterschaftstermine ersatzlos gestrichen wurden. Wir hoffen, dass wir im Dezember den Betrieb wieder aufnehmen können. Bitte informiert euch zwischendurch im Internet. Wir halten euch auf dem Laufenden. Wir alle hoffen, dass die beschlossenen, sicher drastischen aber notwendigen Maßnahmen helfen, die Ausbreitung in den Griff zu bekommen. Das kann nur funktionieren, wenn jeder einzelne dazu seinen persönlichen Beitrag leistet.
Helft daher alle mit und bleibt gesund!
Wir hoffen, euch bald gesund wieder zu sehen
Euer Vorstand
Das bedeutet, dass im Aufenthaltsraum der Sicherheitsabstand von 1,5m generell eingehalten werden muss und nicht mehr durch die Dokumentation der Anwesenheit ersetzt werden kann.
Der Aufenthaltsraum und die Theke sind ab heute wieder geschlossen.
Bisher ist der § 9 Sport dadurch noch nicht betroffen.
Haan, 18.10.2020
Heute haben Birgit Millow, Dietmar Colignon, Peter Czora, Peter Friedrich, Frank Meusel, Jens Zeitvogel, Oswin und Uwe den Vormittag genutzt, um die alte Deckenverkleidung abzureißen und damit den Platz für die geplante neue Abhängung der Decke zu schaffen.
Mit der neuen Abhängung sollen die Strömungsverhältnisse der neuen Lüftung verbessert werden.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer.
Haan, 14.07.2020
Nachfolgend einige Impressionen vom Arbeitseinsatz.
Liebe Mitglieder des Haaner Schützenvereins,
es ist soweit, ab Montag dem 18.05.2020 können wir, voraussichtlich, unsere Schießanlagen wieder zu Trainigszwecken nutzen. Die genauen Details gehen Euch mit gesonderter Mail rechtzeitig zu.
Mit freundlichem Gruß
Euer Vorstand
Haan, 12.05.2020
die NRW Landesregierung hat weitere drastische Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus beschlossen.
Ab sofort sollen alle sportlichen Aktivitäten eingestellt werden, ab Dienstag sind Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen nicht mehr gestattet.
Wir werden nicht bis Dienstag warten und müssen euch daher leider mitteilen, dass unser Verein mit sofortiger Wirkung geschlossen wird.
Die für den 26. März geplante Jahreshauptversammlung ist abgesagt. Ein neuer Termin wird festgelegt, wenn wir wieder sicher planen können. Das Vereins-Osterfest fällt in diesem Jahr aus.
Wir stellen Euch ein Merkblatt mit Vorsichtsmaßnahmen hier zum Download bereit, dass uns als Verein zu Verfügung gestellt wurde, sowie eine Zusammenfassung unserer Informationen.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Bärbel, Oswin und Uwe